top of page

AKTUELLES

Unser Wissen ist Ihr Vorteil

• Im Fokus / Newsletter
• Downloads
• Wichtige Links

Unsere erstklassige Beratung ist ein Zusammenspiel aus langjähriger

Erfahrung und Spezialwissen. Rechtsprechung und Gesetzgebung

ändern sich schnell. Wir entwickeln uns genauso schnell weiter, wie das

deutsche Recht.

 

Für Sie ist gewährleistet, dass alle Neuerungen für Ihren Erfolg genutzt
werden. Wir behalten den Überblick und zeigen Ihnen im persönlichen
Gespräch Ihre Vorteile auf.

 

Im nachfolgenden, unteren Bereich dieser Seite haben wir aktuelle und

interessante Informationen wie News, Downloads von Merkblättern, Mandanteninformationen oder hilfreichen Formulare sowie nützliche Links
für Sie zusammengestellt.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch im Verhältnis zu Dritten, für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsge-sellschaften, die unter AGB`s in der aktuellen Version einsehbar sind, sowie die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften die unter AAB in der aktuellen Version einsehbar sind. 

 

Effizienz durch Digitalisierung im Jahr 2022

Im Jahr 2022 treiben wir die Digitalisierung in unserer Kanzlei weiter voran. Mit einem kompletten Umstieg auf die Softwarelösungen von der DATEV schaffen wir die Möglichkeit, unsere digitalen Geschäftsmodelle sowie die Prozesse und Verfahren zu digitalisieren und damit zu optimieren.

Durch den Umstieg werden schnellere digitale Prozesse und ein reibungsloserer Datenaustausch gewährleistet. Die digitale Zusammenarbeit ohne Medienbruch wird nicht nur die Effizienz der Kanzleiprozesse steigern, sondern auch die unserer Mandantinnen und Mandanten.

Die künftigen Softwarelösungen werden Ihnen auch weitere Möglichkeiten des digitalen Austausches mit der Kanzlei ermöglichen, wodurch für alle Beteiligten eine höhere Flexibilität erreicht wird.

Bei Fragen zu unserem Vorhaben sprechen Sie uns gern an.

Unser Projekt wird gefördert von der Europäischen Union - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung  - REACT-EU.

csm_logo-lpw-react_mit_rand_22b358e74f.jpg

Im Focus

Mandanten-Newsletter

Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung

Kompletter Newsletter als 

PDF-Dokument

Ausgabe 11/2023

Für Unternehmer:

- Erbschaft- und Schenkungsteuer: Antrag auf Optionsverschonung ist mit Risiko verbunden

- Mindeststeuergesetz: Regierungsentwurf liegt vor

- Betriebsausgaben: Abgrenzung zwischen Bewirtungskosten und Aufmerksamkeiten

- Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt im Jahr 2024 bei 5,0 %

FürGmbH-Geschäftsführer:

- Mindestlohn: GmbH-Geschäftsführer haften nicht persönlich

- Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Privatnutzung des PKW trotz

   Nutzungsverbot?

Für alle Steuerpflichtige:

- Digitale Rentenübersicht ist online

- Familienheim: Erbschaftsteuerbefreiung trotz Einzug erst nach Ablauf der Sechsmonatsfrist

Für Vermieter:

- Einkunftserzielungsabsicht beim Erwerb zahlreicher unbebauter Grundstücke

Daten für den Monat November 2023

Steuertermine / Beiträge Sozialversicherung / Verbraucherpreisindex

Sonderausgabe zum Jahresende 2023

 

Für Arbeitgeber:

- Weihnachtsfeier 2023: Auch an die steuerlichen "Spielregeln" denken

- Mindestlohn und Minijob: Ab 2024 sind erhöhte Werte zu beachten

Für alle Steuerpflichtige:

- Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich

Für Kapitalanleger:

- Freistellungsaufträge und Rürup-Verträge

 

Für GmbH-Gesellschafter:

- Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen

- Jahresabschlüsse für 2022 bis Ende 2023 zur Offenlegung an das 

  Unternehmensregister übermitteln

Für Arbeitnehmer:

- Maßnahmen zum Jahreswechsel 2023/2024

Für Vermieter:

- Steueraspekte bei Mietimmobilien

- Verbilligte Vermietung an Angehörige: 66 %-Grenze im Auge behalten

Für Unternehmer:

- Gewerbetreibende und Freiberufler: Überlegungen zur Gewinnverschiebung

- Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer

Für Personengesellschaften:

- GbR-Neuregelungen ab 2024 beachten

Downloads

Hilfreiche Dokumente zum Downloaden

Merkblätter

für Privatpersonen

Merkblätter für Unternehmen

und Selbstständige

Formulare | Informationen

aus der Lohnabteilung

• Haushaltsnahe Dienstleistungen

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

 

• Doppelte Haushaltsführung

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an



 

• Rechnung – Das muss drinstehen

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Fahrtenbücher richtig führen

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Geschenke

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Reisekosten

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Bewirtungskosten

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Geschäfts- und Firmenwagen

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Inventur des Vorratsvermögens

> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern persönlich an

• Personalfragebogen

> DOWNLOAD PDF-Dokument
 

• Personalfragebogen zur Sofortmeldung

> DOWNLOAD PDF-Dokument
 

• Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherung für Minijobber und Merkblatt

> DOWNLOAD PDF-Dokument
 

• Aufklärung des Arbeitnehmers über betriebliche Altersvorsorge

> DOWNLOAD PDF-Dokument

Links

Hilfreiche und informative Links

Der ReformRadar des NWB Verlags: Ihr Frühwarnsystem zu allen wichtigen Reformvorhaben!

www2.nwb.de/portal/content/ir/beitraege/beitrag_705844.aspx

 

Steuernews des SteuerberaterVerbands e. V. Schleswig-Holstein:

https://www.stbvsh.de/content/inhalte/aktuelles/aktuelles_aus_dem_verband/index_ger.html

 

Die neuesten Entscheidungen des Bundesfinanzhofs:

http://www.bundesfinanzhof.de/entscheidungen

 

Aktuelle BMF-Schreiben:

http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Publikationen/BMF_Schreiben/bmf_schreiben.html

 

Aktuelle Umsatzsteuer-Umrechnungskurse:

http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Publikationen/Umsatzsteuer_Umrechnungskurse/umsatzsteuer_umrechnungskurse.html

bottom of page